Ausstellung
Unsere Flüsse, Bäche und Seen sind der Lebensraum
vieler interessanter Fischarten. Durch ihr Leben unter
Wasser werden sie jedoch von der Allgemeinheit kaum
wahrgenommen. Diese Ausstellung soll Sie in diese
verborgene Welt entführen, denn Naturschutz darf
nicht an der Wasseroberfläche aufhören.
Was zum Erhalt der einzigartigen Lebensräume unter Wasser
getan wird, soll am Beispiel eines der bekanntesten
Wanderfische gezeigt werden: dem Atlantischen Lachs.
In der Erlebnisausstellung werden Informationen durch Medienstationen, Exponate, Texttafeln und einen Film beispielsweise zu den Themen Lachswiedereinbürgerung, Lachsbiologie, Wanderverhalten und Sprungvermögen des Lachses, Wasserverschmutzung, Gewässerausbau, Gründe des Aussterbens von Fischen, Wasserkraft und Stromerzeugung, Lachs als Kulturgut, Fliegenfischen und das Okersystem anschaulich vermittelt. Außerdem gibt es ein großes Aquarium und das Computerspiel "Wer wird Lachsmillionär". Im Außenbereich kann man sich bei einem Spaziergang über die Besonderheiten der Auenlandschaft informieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |